Impressum
Angaben gemäß §5 TMG
Praxis für Osteopathie
Sandy Müller
- Karl-Marx Str. 9, 04617 Rositz
- Mühlenstr. 6, 09306 Rochlitz
Inhaber
Sandy Müller
Unternehmensart
Freier Beruf/Freiberufler, Inhaltlich verantwortlich gemäß § 10 Absatz 3 MDSfV ist Sandy Müller
Kontaktdaten
Tel.: 0176 52881641
Email: osteo-s.mueller@t-online.de
Aufsichtsbehörde
Gesundheitsamt Altenburg ,Lindenau Str.31, 04600 Altenburg
Gesundheitsamt Freiberg, Frauensteiner Str. 43, 09599 Freiberg
Berufsrechtliche Angaben
Heilpraktikerin (Deutschland)
Rechtsgrundlage
Gesetz über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung (Heilpraktikergesetz, BGBI.III 2122-2), Durchführungsverordnung zum Heilpraktikergesetz (BGBI.III 2122-2-1)
Behördliche Zulassung
Gesundheitsamt Solingen, Rathausplatz 3, 42651 Solingen
Umsatzsteuerpflicht
Die heilkundliche Tätigkeit ist gemäß §4 Nr.14 USTG von der Umsatzsteuer befreit.
Steuernummer
166/251/10541
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung
Continentale Sachversicherung AG , Ruhrallee 92, 44139 Dortmund
Der Inhalt der Website dient ausschließlich der allgemeinen Information. Die Erarbeitung der Website erfolgte mit Sorgfalt. Sollten sich Fehler finden oder Schutzrechte Dritter verletzt werden, bitte ich Sie, mich darüber in Kenntnis zu setzen. Der Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Für die Nutzung der Texte bedarf es einer schriftlichen Erlaubnis.
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Dienstanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Fotonachweis
- Pixabay- von Iuliia Bondarenko
- Pixabay-von Kai Miano
- Pixabay-von Kian 2018
- Pixabay-von Andre Rau
- Fotolia-Baby
Datenschutz
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung der erhobenen Daten im Rahmen der Erbringung unserer Leistungen sowie innerhalb unseres Online Angebotes auf.
Verantwortlicher
Osteopathiepraxis
Sandy Müller/Heilpraktikerin
- Karl-Marx Str.9, 04617 Rositz
- Mühlenstr.6, 09306 Rochlitz
Tel.: 017652881641
Email: osteo-s.mueller@t-online.de
Datenerfassung auf dieser Website
Es werden keine personenbezogenen Daten auf dieser Website erhoben. Zur Verbesserung unseres Online-Angebotes speichern wir jedoch (ohne Personenbezug) Ihre Zugriffsdaten auf diese Website.
Erhebung von Zugriffs Daten und Logfiles
Wir, bzw. unser Hosting Anbieter, erhebt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. VO Daten über jeden Zugriff auf den Server, auf dem sich dieser Dienst befindet, sogenannte Serverlogfiles. Folgende Log-Daten werden erhoben:
- Kunden-Domain
- Anonymisierte Client-IP
- Request- Zeile
- Timestamp
- Status Code
- Größe des Response Bodies
- Referer, der vom Client gesendet wurde
- User Agent, der vom Client gesendet wurde
Zweck der Verarbeitung der Daten
- Zur Verfügungstellung unseres Onlineangebotes, seiner Funktion und Inhalte
- Optimierung der angebotenen Dienste
- Erhebung von statistischen Analysen
- Sicherstellung der Sicherheit unseres Systems
Logfile-Informationen werden aus Sicherheitsgründen (z.B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen) für die Dauer von maximal 7 Tagen gespeichert und danach gelöscht. In diesem Fall werden die IP Adressen der Nutzer gelöscht oder verfremdet, sodass eine Zuordnung des aufrufenden Clients nicht mehr möglich ist. Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls von der Löschung ausgenommen.
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art.6 Abs.1 lit.f DSGVO. Die oben genannten Zwecke stellen auch unsere berechtigten Interessen im Sinne des Art.6 Abs.1 lit.f DSGVO an der Datenverarbeitung dar.
Widerspruchs-und Löschungsrecht
Die oben genannte Datenverarbeitung ist zur Bereitstellung der Website zwingend erforderlich. Ein Widerspruchsrecht besteht diesbezüglich nicht.
Cookies
Cookies sind Datenpakete, die zwischen dem Server dieser Webseite und dem Browser des Besuchers ausgetauscht werden. Diese werden beim Besuch der Webseite von den jeweils verwendeten Geräten (PC, Notebook, Tablet, Smartphone etc.) gespeichert. Cookies können insoweit keine Schäden auf den verwendeten Geräten anrichten. Insbesondere enthalten sie keine Viren oder sonstige Schadsoftware. In den Cookies werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Cookies werden nach den Grundeinstellungen der Browser größtenteils akzeptiert. Die Browsereinstellungen können so eingerichtet werden, dass Cookies entweder auf den verwendeten Geräten nicht akzeptiert werden, oder dass jeweils ein besonderer Hinweis erfolgt, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Im Rahmen dieser Datenschutzerklärung wird noch im Einzelnen auf den genauen Einsatz von Cookies hingewiesen.
Zweck der Datenverarbeitung
Zweck der Verwendung der Cookies ist die Vereinfachung der Webseitennutzung. Die erhobenen Nutzerdaten werden nicht zur Erstellung von Nutzerprofilen verwendet. Wir nutzen Cookies, um unsere Webseite für Nutzer freundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Webseite machen es erforderlich, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.
Die Verwendung der Analyse Cookies erfolgt zu dem Zweck, die Qualität der Webseite zu verbessern. Wir erfahren die Nutzung der Webseite und können die Angebote stetig optimieren.
Die oben genannten Zwecke der Datenverarbeitung stellen auch unser berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO dar.
Gespeicherte und übermittelnde Daten
Es folgt eine Auflistung der gespeicherten Daten: Dies könnten sein:
- Spracheinstellungen
- Log-in-Informationen
Wir ermöglichen darüber hinaus Cookies, die eine Analyse des Surf Verhaltens der Nutzer ermöglichen. Auf diese Weise können folgende Daten übermittelt werden:
Es folgt eine Auflistung der tatsächlich übermittelten Daten:
- Eingegebene Suchbegriffe
- Häufigkeit von Seitenaufrufen
- Inanspruchnahme von Webseiten Funktionen
Die auf diese Weise erhobenen Daten der Nutzer werden durch technische Vorkehrungen pseudonymisiert. Dies bedeutet, dass eine Zuordnung der Daten zum jeweiligen Nutzer nicht mehr möglich ist. Die Daten werden nicht gespeichert.
Dauer der Speicherung, Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Cookies werden auf dem Computer des Nutzes der Webseite gespeichert und Daten von dort an unser System übermittelt. Der Nutzer hat die Kontrolle über die Verwendung von Cookies. In den Einstellungen des Internetbrowsers kann die Übertragung von Cookies deaktiviert oder eingeschränkt werden. Gespeicherte Cookies können gelöscht werden. Werden Cookies gelöscht, können ggf. Teile der Webseite nicht mehr uneingeschränkt genutzt werden.
Anschrift der zuständigen Aufsichtsbehörde
Thüringer Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Dr. Lutz Hasse
Adresse: Häßlerstr.8 ; 99096 Erfurt
Email: poststelle@datenschutz.thueringen.de
Tel: 0361/5731129-00
Fax: 0361/5731129-04